Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Programmtabelle
    • Programm zum Download
  • Mehr
    • Aktuelles/Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise & Gutscheine
    • Über uns
    • Schulveranstaltungen
    • Anmietung
    • Projektion
    • Partner
    • Christie Vive Audio
    • Ihre Werbung bei uns im Kino
    • Anfahrt/Kontakt

Kosmische Brocken

Mit Filmgespräch - KOSMISCHE BROCKEN ist eine Reise ins Innere der Begeisterung. Der Film erzählt die Geschichte von Musikliebhabern, die in West- wie Ostdeutschland in frühester Jugend von einem hartnäckigen Virus befallen wurden.

Zum 85. Geburtstag von Frank Zappa

KOSMISCHE BROCKEN - Frank Zappa und die Deutschen

KOSMISCHE BROCKEN ist eine persönliche Reise in das abgelegene Reich des »ernsthaften Enthusiasmus«, zu Menschen, die seit frühester Jugend von einem hartnäckigen Virus befallen sind, das sich nicht therapieren läßt. Der Film versucht zu klären, was dieses mysteriöse Virus wirklich ausmacht und welche Folgen es für seine Träger hat. Dabei wird das Zappa-Fantum wird als eine frühpubertäre Infektion mit lebenslangen Folgen diagnostiziert, von denen junge Musikliebhaber in West- und Ostdeutschland gleichermaßen befallen wurden.

Die Fans im Osten aber haben die größere Leidenschaft bewiesen: KOSMISCHE BROCKEN erzählt die Geschichte einer Gruppe ostdeutscher Freunde, die gegen alle Widerstände an ihrem Traum festgehalten und mit der Zappanale ein weltweit einmaliges Festival zu Ehren von Frank Zappa gegründet haben.

In Interviews mit Musikern, Fans, Veranstaltern, Sammlern, Rockenthusiasten und Zappateers versucht der Film herauszubekommen, welche Bedeutung diese musikalische Leidenschaft für Musikfans in Deutschland hatte und noch immer hat. Frank Zappa wird in der lebendigen Dokumentation als Mensch und Musiker aus der Perspektive seiner Fans vorgestellt – dazu zählen auch eine Reihe namhafter Musiker wie George Duke, Jean-Luc Ponty oder Adrian Belew, mit denen Zappa in diversen Bands zusammen gespielt hat.

Dabei zeichnet KOSMISCHE BROCKEN das Bild einer eingeschworenen Gemeinschaft, die sich tapfer gegen die Klangmuster und Verwertungsstrategien der Musikindustrie wehrt und damit eine musikalische Avantgarde am Leben erhält, die an den Rändern des Mainstreams zu vertrocknen droht.

Mit: Jimmy Carl Black, Don Preston, Bunk Gardner, George Duke, Ali N. Askin, Jean-Luc Ponty, Ed Mann, Ike Willis, Ray White, Denny Walley, Robert Martin, Scott Thunes, Adrian Belew, Jon Hiseman, Garry Lucas, Claudia Roth, Dave Muscheidt, Jim Cohen, Peter Wawerzinek u.v.a.

Der Autor und Regisseur Jörg Wulf ist bei der Vorstellung anwesend, führt in den Film ein und steht hinterher für Fragen zur Verfügung.

Weitere Infos, Trailer und Ausschnitte gibt es auf kosmische-brocken.de

Tickets gibt es 👉🏻 hier

 

"Mit „Kosmische Brocken“ setzt Wulf nicht nur ein Denkmal für einen der einflussreichsten und umstrittensten Musiker des 20. Jahrhunderts, dessen Wirken fast völlig aus dem Musikgeschäft ausgelöscht wurde. Er schafft auch ein liebevolles Porträt einer Subkultur. Der Film bringt dem Zuschauer Zappa näher, obwohl er gänzlich ohne Zappa selbst und ohne Originalaufnahmen auskommt." - Lee Eden auf Neue Augsburger Rundschau

 

"Für ein anspruchsvolles Kinopublikum, das Musikgeschichte nicht als nostalgische Folklore begreift, sondern als brennende Gegenwartsfrage, entfaltet Kosmische Brocken die Aura einer Szene, die immer noch lebt – in Plattenhüllen, auf Zaunlatten, in kleinen Kinos, auf den Bühnen einer Subkultur." - Kleines Kino am Weingarten

Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Über uns
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Lichtspiel und Kunsttheater Schauburg
Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit