Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Programmtabelle
    • Programm zum Download
  • Mehr
    • Aktuelles/Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise & Gutscheine
    • Über uns
    • Schulveranstaltungen
    • Anmietung
    • Projektion
    • Partner
    • Christie Vive Audio
    • Ihre Werbung bei uns im Kino
    • Anfahrt/Kontakt

Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden

  • Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Schwarze Komödie
  • 1h 43m

Die Verlegerin Helga Pato wird während einer Zugfahrt von dem Psychiater Ángel Sanagustin angesprochen. Um die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten, beginnt er, ihr seine Lebensgeschichte und insbesondere von seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Die Geschichte des Patienten, der Soldat war: Im Krieg begegnete er einer Ärztin, die ein Kinderkrankenhaus unter den widrigsten Umständen erhalten möchte und dabei auf eine zwielichtige Gestalt stößt, die Verstörendes erblickt. Nach dem Matroschka-Prinzip wird Helga Pato in immer tiefere Schichten der Erzählung hineingezogen. Das zufällige Zusammentreffen mit dem Psychiater wird unwiderruflich die Zukunft der Verlegerin als auch die der Figuren aus den Geschichten bestimmen, die in einer Serie von unvorhersehbaren Ereignissen verwickelt sind, die sich Schicht für Schicht ineinander verweben, bis sie einen wahnsinnigen Höhepunkt erreichen. (Quelle: Verleih)

Kinostart

20.08.2020

Produktion

Spanien 2019

Verleih

Neue Visionen

Regie

Aritz Moreno

Besetzung

Luis Tosar, Pilar Castro, Ernesto Alterio

Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden

  • Deskriptoren (noch) unbekannt
  • Schwarze Komödie
  • 1h 43m

Die Verlegerin Helga Pato wird während einer Zugfahrt von dem Psychiater Ángel Sanagustin angesprochen. Um die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten, beginnt er, ihr seine Lebensgeschichte und insbesondere von seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Die Geschichte des Patienten, der Soldat war: Im Krieg begegnete er einer Ärztin, die ein Kinderkrankenhaus unter den widrigsten Umständen erhalten möchte und dabei auf eine zwielichtige Gestalt stößt, die Verstörendes erblickt. Nach dem Matroschka-Prinzip wird Helga Pato in immer tiefere Schichten der Erzählung hineingezogen. Das zufällige Zusammentreffen mit dem Psychiater wird unwiderruflich die Zukunft der Verlegerin als auch die der Figuren aus den Geschichten bestimmen, die in einer Serie von unvorhersehbaren Ereignissen verwickelt sind, die sich Schicht für Schicht ineinander verweben, bis sie einen wahnsinnigen Höhepunkt erreichen. (Quelle: Verleih)

Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

16:00
16:15
17:45
18:15
20:15
20:30
Zum Programm
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Über uns
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Lichtspiel und Kunsttheater Schauburg
Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit