Zum Hauptinhalt springen
  • Programm
  • Aktionen & Events
  • Vorschau
  • Programmtabelle
    • Programm zum Download
  • Mehr
    • Gewinnspiele
    • Aktuelles/Öffnungszeiten
    • Eintrittspreise & Gutscheine
    • Über uns
    • Schulveranstaltungen
    • Anmietung
    • Projektion
    • Partner
    • Christie Vive Audio
    • Ihre Werbung bei uns im Kino
    • Anfahrt/Kontakt

Solidarity

  • Dokumentarfilm
  • 1h 36m
*
Deskriptoren belastende Themen
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Solidarität ist eines der wertvollsten Prinzipien menschlicher Gemeinschaften - und zugleich ein zutiefst widersprüchliches. Sie kann als universeller Anspruch verstanden werden, sich um alles Lebendige zu kümmern, aber sie kann sich auch in eine Kraft der Ausgrenzung oder gar in einen Aufruf zu bestialischer Gewalt verwandeln. Die Protagonist:innen dieses Films sind Profis in der solidarischen Arbeit. Sie sind keine First Responder, sondern Menschen, die tief im humanitären System der "globalen Solidarität" arbeiten. Sie agieren auf unterschiedlichen Ebenen, in regionalen Graswurzelstrukturen bis in den höchsten Ebenen der Vereinten Nationen: Eine Menschenrechtsaktivistin und eine Migrationsberaterin in Polen, Vertreter:innen des UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der UNO) in Genf, sowie ein Philosoph in Beirut zeigen uns die hellen wie die dunklen Seiten der Solidarität. Der Film führt uns von der Migrationskrise an der belarussisch-polnischen Grenze über die Fluchtbewegung aus der Ukraine direkt nach der russischen Invasion schließlich in den Solidaritätsclash im Nahen Osten, wo die humanitären Menschenrechte ins Wanken geraten sind. "Globale Solidarität" ist eine Errungenschaft der Weltgemeinschaft als Lehre aus den Zerstörungen des Zweiten Welktriegs und seitdem ein kompliziertes und sensibles Menschheitsprojekt. Muss diese Solidarität heute in einer Welt voller Krisen und Katastrophen neu erfunden werden? (Quelle: Verleih)

Kinostart

25.09.2025

Produktion

Deutschland 2025

Regie

David Bernet

Solidarity

  • Dokumentarfilm
  • 1h 36m
*
Deskriptoren belastende Themen
* In Begleitung der Eltern oder einer erziehungsbeauftragten Person für Kinder ab 6 Jahren erlaubt

Solidarität ist eines der wertvollsten Prinzipien menschlicher Gemeinschaften - und zugleich ein zutiefst widersprüchliches.

Zum Programm

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute im Programm

20:30
Zum Programm
Ein Partner von
Kontakt
  • Kontaktformular
  • Newsletter
Über uns
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Eintrittspreise
  • Schulveranstaltungen
  • Anmietung
  • Projektion
  • Partner
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Verpasse keine Neuigkeiten und Angebote!
Melde dich jetzt zum Newsletter an

2025 Lichtspiel und Kunsttheater Schauburg
Impressum | AGB | Datenschutz | Barrierefreiheit